Viele Pflegekräfte kennen es: Der Alltag ist fordernd, die körperliche Belastung enorm. Schichtdienste, Heben, Zeitdruck – all das zehrt an den Kräften. Irgendwann kommt der Punkt, an dem der Körper nicht mehr so mitmacht wie früher.
Aber bedeutet das automatisch das Ende der beruflichen Laufbahn? Nicht unbedingt. Denn in der Pflege zählt nicht nur die körperliche Arbeit, sondern auch das Wissen und die Erfahrung, die über Jahre gesammelt wurden.
Vom Pflegebett ins Klassenzimmer
Immer mehr Pflegeschulen, Weiterbildungseinrichtungen und Akademien suchen Fachkräfte, die den Nachwuchs begleiten und unterrichten. Als Dozent*in oder Lehrkraft können Sie Ihr Wissen weitergeben – ohne die körperliche Belastung des Pflegealltags. Das kann ganz unterschiedlich aussehen:
Warum Pflege-Dozent*innen so wichtig sind
Neue Perspektiven im Alter Für viele ist die Tätigkeit als Dozent*in ein logischer nächster Schritt: weg von der körperlichen Belastung, hin zu einer Aufgabe, die Sinn stiftet und Gestaltungsraum bietet. Sie bleiben im Berufsfeld, gestalten die Pflege von morgen aktiv mit und erleben, wie junge Menschen von Ihrem Wissen profitieren.
Genau hier setzen wir bei SeniorFlex an: Wir vermitteln gezielt auch Tätigkeiten im Bereich Pflegepädagogik – von der Lehre bis zur Praxisbegleitung – und unterstützen Sie dabei, den passenden Einstieg zu finden.
Melden Sie sich an und entdecken Sie als Senior Expertin oder Senior Experte neue Möglichkeiten.